Strategie
+ Umfeldanalysen
+ GAP Analysen
+ Strategieentwicklung
+ Strategie-Review
– Miyamoto Musashi
Oben genanntes Zitat eignet sich hervorragend, um den Grundgedanken meines neuen Buches: Das 1×1 der Strategie widerzuspiegeln. Aus jahrelanger Beratertätigkeit weiß ich, dass eine gute Strategie umfassende Methodenkenntnisse sowie Wissen über strategisches Denken und Handeln erfordert. Darüber hinaus ist eine möglichst objektive Einschätzung des Umfelds und vor allem eine Einschätzung der eigenen Person/Organisation absolut erfolgsentscheidend.
Eine optimale Strategie ist die, die mit geringstmöglichem Einsatz von Ressourcen am schnellsten zum Ziel führt und nachhaltig wirkt. Das gilt unabhängig von der Strategieform. Es geht immer um die Effizienz und die Effektivität einer Strategie.
Aber das ist nicht alles! Außerdem müssen für eine erfolgreiche Strategie unbedingt die Wirkung der Vorgehensweise und die Auswirkung auf das Umfeld nach der Zielerreichung mitberücksichtigt werden.
Erfahren Sie mehr zu meiner Beratertätigkeit und dem 1×1 der Strategie auf nachfolgenden Seiten.
Ihr Dietmar Trippner
+ Umfeldanalysen
+ GAP Analysen
+ Strategieentwicklung
+ Strategie-Review
+ Führungskräfte-Coaching
+ Teamentwicklung
+ Sparringspartner zu
Führungsfragen
+ Prozessdesign
+ Prozessoptimierung
+ Organisationsentwicklung
+ Leistungstransfer
Coaching für Führungskräfte, die auf das Motto
„Erfolg mit Freude“ setzen:
Beratungsleistungen für eine durchgängige
Prozessgestaltung:
Das 1×1 der Strategie
liefert in verständlicher Form alle notwendigen Grundbausteine, um eigene Strategien erfolgreich entwickeln und umsetzen zu können. Die in diesem Buch aufgezeigte allgemeingültige Grundstruktur einer Strategie mit Methoden, Denk- und Handlungsansätzen lässt sich universell einsetzen – sowohl im persönlichen Umfeld, als auch für die Entwicklung von Geschäftsstrategien.
Blättern Sie einfach durch die nebenstehenden
< Leserbewertungen/Rezensionen > , um mehr zu erfahren.
Beraterprofil
Dietmar Trippner studierte an der Technischen Universität München Maschinenbau und promovierte an der Universität Karlsruhe. Dort war er von 1993 bis 2003 Lehrbeauftragter im Themengebiet Produktdatentechnologie (PLM). Seine berufliche Laufbahn begann er bei BMW in der IT für die Produktentwicklung. Über 20 Jahre arbeitete er in diesem Bereich, zuletzt als Vice President der Group IT. Im Rahmen der Funktion verantwortete er auch den Auf- bzw. Ausbau der IT in der Produktentwicklung und Produktion für BMW Brillance in China.
Er initiierte mit Kollegen aus der Automobil- und Elektroindustrie die Gründung der ProSTEP GmbH und des ProSTEP-Vereins. Von 1993 bis 1998 war er Geschäftsführer von ProSTEP und Beirat im Vereinsvorstand. Nach seiner Rückkehr zu BMW 1998 übernahm er die PDM-Abteilung bei BMW und Rover. Anschließend leitete er die Hauptabteilung Modellbau mit Fokus auf die Virtualisierung der Konstruktions- und Fertigungsprozesse.
Als Vice President Inhouse-Consulting und Organisation für die Ressorts Entwicklung, Einkauf und Produktion wirkte er zwischen 2005 und 2008 bei der Restrukturierung des BMW-Konzerns im Rahmen der Strategie „NumberOne“ mit. Später stand er der Strategieentwicklung und Innovationen für alle Fahrzeugteile und -komponenten im Entwicklungsressort vor.
Dietmar Trippner war von 2004 bis 2014 Mitglied des Oberen Führungskreises bei BMW, bevor er sich 2014 mit der Unternehmensberatung dreiconsult selbstständig machte. Mit vielen Veröffentlichungen und Buchbeiträgen hat er sich für die Offenheit von IT-Systemen und firmenübergreifenden Kooperationen eingesetzt.
Das Buch „Das 1×1 der Strategie“ entstand vor dem Hintergrund seiner Beratertätigkeit in der Industrie.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus.
dreiconsult
Dr. Dietmar Trippner
Feldstr. 8
82290 Landsberied
dreiconsult[at]gmail.com